Wasserversorgung der Stadt Starnberg – 22 500 Einwohner
Umstrukturierung des Versorgungsnetzes durch Druckzonenverbindung mittels Rohrleitungsbau und Sanierung Technische Ausrüstung des Brunnens
Beauftragte Leistungen:
-
Objektplanung nach HOAI2013, Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 9
-
Technische Ausrüstung nach HOAI 2013, Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 9
-
CAD-Bestandspläne
-
Spartenpläne
-
Örtliche Bauüberwachung
-
Inbetriebnahme
Details:
-
Umstrukturierung des gesamten Versorgungsnetzes zur Erstellung einer neuen Druckzonenverbindung zur energieoptimierten Wasserförderung.
-
Austausch von ca. 300 m Rohrleitung DN 200 im Ortsnetz inkl. Hausanschlüssen. Austausch von Armaturen an Knotenpunkten und in Hauptleitungen. Herstellung von
neuen Anschlusspunkten im Versorgungsnetz
-
Außerbetriebnahme eines Hochbehälters. Umschluss auf die Anschlussleitung wurde in Nachtarbeit durchgeführt
-
Erneuerung der Technischen Ausrüstung eines Brunnens. Austausch der Brunnenpumpe, der Steigleitung und des Brunnenkopfes